Pressemitteilung 2024 + Ausschreibung 2025
Der Verein der Freunde des Museums der Arbeit (FdMA) vergibt jährlich den „Ursula-Schneider-Preis“ für studentische Abschlussarbeiten, die sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelten befassen.
Ursula Schneider (1943-2019) war Gründungsmitglied des Vereins der Freunde des Museums der Arbeit und langjährige Kuratorin am Museum der Arbeit. Der Preis soll dazu motivieren, arbeitsweltliche Themen in allen ihren Dimensionen in Studium und Forschung stärker zu bearbeiten.
Das Programm für 2025
Mehrmals im Jahr geht der Verein auf Tour. Im Programm: Tagesfahrten zu interessanten Betrieben, Museen und Kulturstätten und mehrtägige Erlebnisreisen zu bedeutenden Stätten der Industrie- und Sozialgeschichte in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.
Hier werden Hamburgs S-Bahn-Waggons gewartet
Am Mittwoch, den 12. November 2025 können wir im Ausbesserungswerk Ohlsdorf der S-Bahn einen Einblick in diese Arbeiten bekommen.
Aktuell im Museum der Arbeit:
04.09.2024 – 03.08.2025
Sich Wünsche erfüllen und dafür nicht einmal das Haus verlassen müssen? Der Versandhandel macht das seit rund 150 Jahren möglich.
Wie sich Leben und Arbeiten in den letzten 180 Jahren gewandelt haben, ist das Hauptthema des Museums der Arbeit. In seinen Ausstellungen geht es der Frage nach, welche Auswirkungen der Prozess der Industrialisierung und der durch ihn bedingte umfassende soziale, kulturelle und ökonomische Wandel auf Menschen, Gesellschaft und Natur gehabt hat. Dabei stehen zunächst Ausschnitte aus für Hamburg typischen Bereichen der Arbeitswelt im Vordergrund, wie die Druckindustrie oder die Arbeit im Kontor.
Wir – das sind 1.200 Freunde des Museums der Arbeit, die „ihr“ Museum ideell, finanziell und personell unterstützen. Ausbau der ständigen Sammlungen, Unterstützung bei Sonderausstellungen, aber auch die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit sowie zahlreicher Schülerprogramme, die das Museum anbietet, zählen zu den zentralen Aufgaben. Darüber hinaus spielt die ehrenamtliche Mitarbeit eine wichtige Rolle – sei es in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Druckwerkstatt, im Archiv oder Museumsladen.
Verpasse keinen Veranstaltungstermin mehr! Unser Newsletter richtet sich an alle, die sich für das Museum der Arbeit oder den Freundeskreis interessieren. Er erscheint etwa zehnmal jährlich und kündigt Ausstellungen und Veranstaltungen im Museum sowie Neuigkeiten auf der Website an.
Alle Neuigkeiten bekommt ihr auch über Instagram! Weitere Infos findet ihr hier >>
Freunde des Museums der Arbeit e. V.
Wiesendamm 3
22305 Hamburg
Anfahrt | Kontakt | Newsletter bestellen | Instagram | Mitglied werden